Einträge von Timo Wienefoet

Controlling mit Software-as-a-Service – Adaptive Insights

Transparenz im ersten Webinar unserer Reihe „Der Chief Future Officer 2015“ ernst genommen: die Besucherzahlen enttäuschen, außer man nimmt das eigene Anmeldeverhalten zur Basis. Inhaltlich hatte Simone Bender, Area Vice President von Adaptive Insights einiges zu sagen. Den Titel „Eine Lösung rechnet sich, Controlling mit SaaS“ hat Sie mit folgendem Satz auf den Punkt gebracht: [bctt tweet=“#CPM Skills mit #SaaS: […]

Adaptive Insights ist #1 bei den Critical Capabilities von Gartner

Als Critical Capabilities fasst Gartner die Funktionalität zusammen, die Unternehmen je nach eigener Situation weiter bringt. Die situative Analyse erweitert den Magic Quadrant mit einer detaillierten Sicht auf die Ergebnisse. Dieses Jahr setzt Gartner den SaaS CPM Marktführer als Visionär an die Schwelle zum Leader. In der Kategorie für Unternehmen bis 250 Millionen US Dollar erhält Adaptive den höchsten Punktwert […]

Zwei Dutzend Jahre Erfahrung in IT Sicherheit

Wir hatten Roland von Gehlen zu einer Diskussion geladen. Er war für die Otto Gruppe als Direktor Software Development und Bereichsleiter Konzern Datenschutz und IT-Sicherheit tätig und hilft heute Unternehmen Ihre digitalen Assets zu schützen. Kernaussage: [bctt tweet=“Sicherheit im häuslichen Umfeld wird von Kindesbeinen an vermittelt. Im Unternehmen kommt das selten an. R. von Gehlen“] […]

Echte Geschäftstreiber für eine unternehmerische Planung.

Geschäftstreiber (Definition Gabler)  sind in aller Controller Munde und finden den Weg aus dem Ist in die Planung. Endlich und Achtung! Ein Treiber als Variable mit einer hohen Korrelation zum Geschäftsverlauf ist weder zwingend kausal, noch erleichtert er direkt die Planung. Ein externer Treiber ist per definitionem höchstens mittelbar beeinflussbar, außer man plant für Aldi, Google oder China. Selbiges gilt […]

„Führung über Kennzahlen“, Interview mit Prof. Dr. Molthagen-Schnöring

Mit unserem Beirat Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, Prodekanin des Fachbereichs Informatik, Kommunikation und Wirtschaft der HTW Berlin haben wir über Führung und Controlling gesprochen. Fazit: gute Führung ist besonders im Controlling Voraussetzung für effektive Prozesse und eine adäquate Systemauswahl. Q: Im Englischen wird unterschieden zwischen dem Führen von Menschen (to lead) und dem Managen von […]

Der FAST Standard bei OLAP Datenquellen

FAST steht für flexible, akkurate, strukturierte und transparente Modellierung, meistens umgesetzt in MS Excel. Der Standard nutzt dem Rechnungswesen und Controlling unabhängig vom verwendeten System mit sinnvollen Anhaltspunkten, die organisatorisch verankert werden wollen. Grob vergleichbar ist die SUCCESS Methode von Prof. Dr. Hichert, die allerdings auf die visuelle Präsentation von Informationen abzielt. Wir haben uns Gedanken gemacht wie […]

Der Erfolg seiner SaaS BI und CPM Suite eilte ihm voraus.

Anders als die zeitgleich in Berlin weilende Queen, war es der erste Besuch von Robert S. Hull im deutschsprachigen Raum. Der Gründer von Adaptive Insights erklärte warum über 2.700 Kunden in 82 Ländern mit seiner Lösung besser planen, analysieren und berichten. Das Subskriptionsmodell hat von Anfang an zu größtmöglichem Kundennutzen verpflichtet. Daneben hat die Selecta […]

Weil Ergebnisse zählen – der FP&A Business Partner

Financial Planning & Analysis (FP&A) operationalisiert die Planung und ist erster Ansprechpartner für alle Berichts-Anfragen. Der Betrieb produziert und FP&A misst, bewertet und liefert das Zahlenwerk dazu. Heute ist die enge Verzahnung beider Bereiche möglich, sie drängt sich praktisch auf. Dieser Herausforderung stellt sich die neu formierte FP&A Abteilung. Als Partner sollen die Controlling-Spezialisten vom […]

Kürzel & Formel

Adaptive Insights erleichtert planen, analysieren und berichten ungemein. Neben den Tastaturkürzeln ist das leistungsfähigste Feature die Excel ähnliche Formel-Eingabe, einfach kombiniert mit den Namen der Konten.

FP&A erklärt, Mehrwert für den CFO?

Manager FP&A las ich. Unbekannte Abkürzungen auf Visitenkarten potentieller Kunden sind ein Minenfeld. Nicht an diesem Mittwoch, nicht bei diesem heutigen Kunden. Mit klarem Trend bei Google steht FP&A für Financial Planning & Analysis. Das Controlling spezialisiert sich, Planung hat es auf die Visitenkarte geschafft. Es bleibt der Beigeschmack, dass unsere europäischen Nachbar-Abteilungen innovative Konzepte […]