Einträge von Timo Wienefoet

Die AFP Budget Umfrage 2017 und eine Künstler-Anekdote

Früh ist ein Kölsch und früh wird es in der Hochsaison vieler Konzerne dunkel. Unter dem Weihnachtsbaum liegt das fertige Budget, veraltet bevor mit guten Vorsätzen eine Woche später das neue Jahr beginnt. Während die Effekte der rheinischen Braukultur hinlänglich bekannt sind, ist die Relevanz des Budgets umstritten. Eine Studie der Association for Financial Professionals […]

Das FP&A Reifegradmodell

Das FP&A Reifegradmodell – wie gut ist Ihr Controlling in Planung und Analyse Wer als Fach-Organisation anerkannt werden will, der bildet aus und bietet ein Referenzmodell.  Für die Association of Financial Professionals (AFP) ist das u.a. die Prüfung zum Certified Corporate FP&A Professional und der FP&A Reifegrad mit dem Unternehmen Planung, Berichterstattung und Analyse vergleichen und entwickeln können. An beiden arbeitet […]

Adaptive Insights führend bei Gartner und Teil der Forbes Cloud 100

Leader mit der höchsten „Ability to Execute“ Adaptive Insights ist von Gartner das zweite Jahr in Folge als Leader im Magic Quadrant für Controlling Systeme eingestuft. Im vergangenen Jahr hat sich der Magic Quadrant in die Bereiche „financial“ und „strategic“ Corporate Performance Management getrennt, um der Spezialisierung der Anbieter auf operative Finanz- und Controlling-Prozesse gerecht zu werden. […]

Aktuelle Studien für den CFO

Die kommunikativ-koordinierende zentrale Führungskraft Die aktuelle CFO-Meinungslage ist Gegenstand der folgenden Absätze. Die Publikation von CFO Studien – das Wort Umfrage scheint zutreffender – nimmt zu. Das kann Zeichen wachsenden strategischen Einflusses sein; zumindest scheinen die Budgets und das Interesse an der neuen Ausrichtung der Funktion zu wachsen. Im Ergebnis entsteht das Bild einer kommunikativ-koordinierenden zentralen […]

Die Crux mit dem Konzernreporting

Robert S. Hull, Gründer von Adaptive Insights hat erneut mit 400 US CFOs gesprochen, diesmal zum Thema „Challenges in Assembling Corporate Reporting“. [bctt tweet=“Nicht weniger als der Zustand des gesamten Unternehmens ist auf den Punkt zu präsentieren.“ via=“no“] Statt auf den Punkt, trifft „auf einem Dashboard“ den Trend wohl besser. Allerdings wird es voll bei […]

How FP&A takes the CFO to school and adds strategic value

Der Artikel ist auf fpa-trends.com am 28. März 2017 in englischer Sprache erschienen. Grundlage ist das Buch „Strategy Safari“ von H. Minzberg. Er behandelt die Entwicklung der neun strategischen Management-Schulen in den vergangenen Jahrzehnten und setzt diese in Kontext zu den Aufgaben des CFO von heute. Tenor ist, 1. die Kombination der neun Schulen in einer zehnten und […]

Nicht finanzielle KPIs gewinnen an Bedeutung

Rob Hull befragt regelmäßig Kunden zu aktuellen Themen. Das Feedback wird als „CFO Indicator Report“ (pdf Q3 2016 EN) veröffentlicht und ist zentral für die Entwicklung und die Kundenzufriedenheit der Lösung. Umfrage zu „Nicht finanzielle KPIs“ Die Ergebnisse aus der Befragung von 306 CFOs in Kurzfassung: 76% der CFOs erheben nicht finanzielle Kennzahlen mit steigender Relevanz […]

Aus den Deloitte Tech FAST500: wie das Silicon Valley Unternehmen digitalisiert

Wachstum als Maß für Lösungskompetenz Das sechste Jahr in Folge hat es Adaptive Insights in die Deloitte Tech FAST500 geschafft. Das Beratungshaus kürt darin die am schnellsten wachsenden Unternehmen Nord Amerikas. Ein Großteil kommt aus dem Silicon Valley, längst ein internationaler fokaler Punkt für die Digitalisierung analoger Herausforderungen. Der Cloud Marktführer für aktive Planung und Controlling […]

fpa-trends.com | unter der Motorhaube der Budgets

Empfehlen möchte ich heute die Plattform von Larysa Melnychuck – fpa-trends.com und meinen aktuellen Beitrag dort (zu finden hier), der sozialpsychologischen Phänomene mit einem Lächeln auf die Planung anwendet. Die deutsche Kurzfassung: Verhaltensökonomie und das Budget, ein Blick.  Das Budget für das kommende Jahr steht beinahe fest und der rollierende Forecast ist aktualisiert? Gleich welcher Prozess […]